Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Von Robert Bitzan
Am Morgen des 14. Septembers fanden sich bei milden, spätsommerlichen Temperaturen gegen 9:00 Uhr einige Kameradinnen und Kameraden aus unterschiedlichen Bezirken vor der Wasserrettungsstation (WRS) Heckeshorn ein, um am diesjährigen Duathlon, der durch die DLRG-Jugend Neukölln organisiert wird, teilzunehmen. Mit dabei aus Charlottenburg-Wilmersdorf waren Johanna und Robert Bitzan sowie Torge Kieselmann. Alle Teilnehmenden wurden sehr herzlich begrüßt und erhielten nummerierte Beutelchen (für die Laufsachen), Badekappen und eine entsprechend laminierte Startnummer. Da sich der Wettkampfstart aufgrund eines auf der Schwimmstrecke ausgetragenen Angelwettkampfes um 30 Minuten verzögerte, blieb noch Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und eine gemeinschaftliche Erwärmung durchzuführen.
Dann ging es los. Gestartet wurde geschlechtergetrennt in zwei Wellen aus dem Wasser auf Höhe des Steges. Bei den Herren übernahmen Robert und Torge sofort die Führung. Geschwommen wurde eine circa 1,3 km lange Strecke bis zur WRS Tiefe Horn. Dort lagen die Beutelchen mit den Laufsachen bereit. Bei den Damen hatte sich Maya, die für die DLRG Neukölln startete, an die Spitze gesetzt, gefolgt von Johanna. Robert ging als erster auf die circa 1000m lange Laufstrecke, die am Ufer zurück zur WRS Heckeshorn führte und gewann am Ende in 19:46 Minuten. Torge machte eine Minute später den Doppelsieg für Cha-Wi perfekt. Bei den Damen bleib es spannend. Johanna stellte Maya beim Anziehen der Schuhe, verzichtete selbst auf Schuhwerk, schnappte sich nur ihre Nummer und beide traten nur wenige Meter voneinander getrennt die Laufstrecke an. Doch Maya spielte ihre ganze Triathlonroutine aus und konnte die Barfußläuferin auf Abstand halten. Trotz der zwei Minuten Rückstand auf die erste Startwelle kamen beide knapp hinter Torge unter dem Applaus der Wachmannschaft und Zuschauenden ins Ziel. Das spannende Rennen und die gute Zeit von 21:16 Minuten entschädigten Johanna dann auch für die Fußschmerzen.
Die Zeit bis zur Siegerehrung konnte man sich dann noch mit dem Verzehr allerlei verschiedener Süßigkeiten vertreiben. Alles in allem also eine tolle Veranstaltung, die hoffentlich noch viele Jahre weitergeführt wird und die die vielfältige Welt der DLRG bereichert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.