Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Von Tom Badura
Nach einem langen Tag der Einzelschwimmer und Einzelschwimmerinnen sind wir alle sehr motiviert und mit voller Vorfreude ins Bett gegangen.
Die AK 12 musste am Samstag, am Tag der Mannschaftswettbewerbe der 45. Deutschen Meisterschaften, schon um 5:30 Uhr aufstehen. Die Wettkämpfe wurden nach Altersklassen sortiert, somit musste die AK 15/16 gegen frühen Mittag los und die AK 17/18 erst gegen 13:15 Uhr. Das hieß für die Sportler und Sportlerinnen, dass es sehr stressig in der Halle wurde, weil nur sehr wenig Zeit zwischen den Läufen war. Meist mussten die Staffeln alle 5-10 min an den Start und Leistungen abliefern. Das war gar nicht so einfach, da wir alle nach dem ersten Lauf schon sehr erschöpft waren. Aber trotzdem haben alle Staffeln super Leistungen gebracht und klar gezeigt, was sie drauf haben!
Durch die Betreuung von Natascha und Maike mussten wir uns keinerlei Sorgen machen, was rechtzeitiges Erscheinen in der Startzone anging. Danke an die Betreuerinnen an dieser Stelle!
Nachdem alle Staffeln durch waren und die Sieger in den Altersklassen feststanden, wurde alles abgebaut und auch die letzten Sportler haben die Schwimmhalle verlassen. Nach den Wettkämpfen ging es für uns nach dem Abendbrot zurück in die Unterkunft und dann war die Vorfreude gar nicht mehr auszuhalten. PARTY!!
Wie jedes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen gab es natürlich auch dieses Jahr eine Siegerehrung mit anschließender Abschlussparty. Dort haben wir alle so richtig die Sau rausgelassen. Nach einem schönen und sehr spaßigen Abend, liefen wir gegen 2.15Uhr in unsere Unterkunft, das Ricarda-Huch-Gymnasium in der Stadtmitte von Hagen. Es war ein sehr lustiger Spaziergang. Jedoch waren wir alle sehr müde nach dem langen Abend und deswegen gingen wir gegen 3.15 Uhr alle vollkommen fertig und geschafft ins Bett.
Es war ein echt toller Wettkampf mit tollen Platzierungen und mit guten Bestzeiten. Das beste Einzelergebnis aus Berlin hatte Konstantin Roßberg, mit seinem sehr starken und verdienten 6. Platz in der Altersklasse 13/14 männlich.
Das beste Mannschaftsergebnis aus Berlin Cha-Wi (nach erreichter Punktzahl) hatte die Mannschaft der Altersklasse 15/16 weiblich in der folgenden Besetzung: Friederike Roßberg, Leticia-Maribel Stenkhoff, Lisa Uhrig, Teresa Wächter und Carla Busuiocescu. Sie belegten Platz 17 und damit die zweitbeste Cha-Wi-Platzierung nach der offenen Altersklasse weiblich, die Platz 14 erreichte.
Im Vergleich zu den Vorplatzierungen haben sich alle Sportler deutlich verbessert, was heißt, dass es eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den Landesmeisterschaften im Frühjahr gab. Das ist ein Anzeichen dafür, dass alle sehr fleißig und gut trainiert haben. Glückwunsch an alle Sportler für die tollen Ergebnisse!
Hier die Ergebnisse im Überblick (Ergänzung von Johanna Bitzan)
Einzelwettbewerbe:
Ak 13/14 m | Konstantin Roßberg | 6. Platz |
Ak 15/16 w | Leticia Maribel Stenkhoff | 30. Platz |
Ak 15/16 m | Marvin Woyde | 29. Platz |
Ak offen w | Helena Dammasch | 26. Platz |
Ak offen m | Franz Mahlke | 31. Platz |
Mannschaftswettbewerbe:
Ak 11/12 w | Emma B., Emma N., Gina L., Greta Z., Julia A. | 21. Platz |
Ak 11/12 m | Alexandra M., Alexander W., Luk T., Marc A., Philipp U. | 21. Platz |
Ak 15/16 w | Carla B., Friederike R., Leticia Maribel S., Lisa U., Teresa W. | 17. Platz |
Ak 15/16 m | Christoph T., Georg B., Konstantin R., Sven B. | 22. Platz |
Ak 17/18 m | Ionel B., Leonard H., Marvin W., Niklas H., Tom B. | 20. Platz |
Ak offen w | Astrid H., Caroline H., Eva B., Helena D., Johanna B. | 14. Platz |
Ak offen m | Felix R., Felix S., Franz M., Jan-Maximilian K., Moritz K. | 23. Platz |
Ergänzung vom Webmaster: Die vollständigen Ergebnislisten u.a.m. findest du hier.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.