Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findest du hier .
In der folgenden Übersicht findest du alle Veranstaltungen, die wir dir aktuell anbieten. Wenn du mehr über eine dieser Veranstaltungen wissen möchtest, musst du auf die gewünschte Veranstaltung klicken. Dir werden dann alle zugehörigen Einzelheiten angezeigt.
Am Ende der angezeigten Einzelheiten findest du einen Link, mit dem du dich online für die jeweilige Veranstaltung anmelden kannst.
ab Jahrgang 2014 und älter
Am 22./ 23.02.2025 findet in Hamburg die 48. Landes-Mehrkampfmeisterschaft/ der Hamburg-Pokal statt.
Die Mannschaftswettbewerbe finden am Samstag, den 22.02.2025 statt.
Die Einzelwettbewerbe finden am Sonntag, den 23.02.2025 statt. Meldezeiten sind verpflichtend mit anzugeben! Sollten dir deine Meldezeiten nicht bekannt sein, sprich bitte mit deinen Trainer*innen.
Die Einteilung der Altersklassen erfolgt gemäß § 6 des Regelwerks „Rettungssport“:
Startberechtigungen müssen gemäß §4 des Regelwerks "Rettungssport" am Wettkampftag vorliegen. Das Mitgliedsbuch ist bei der Veranstaltung mitzuführen.
Es wir nach dem aktuellen Regelwerk (01.01.2024) gestartet.
Der vorläufige Ablaufplan sieht wie folgt aus:
Samstag, 22. Februar 2025 (Mannschaftswettbewerbe)
Sonntag, 23. Februar 2025 (Einzelwettbewerbe)
Wettkampfabschnitt I (AK 10, AK 12, AK 13/14 sowie Senioren-AK´s):
Wettkampfabschnitt II (AK 15/16, AK 17/18 und offene AK, jeweils weiblich/männlich):
Anreise/Abreise/ Unterbringung/ Betreuung:
Die Anreise/Abreise/Unterbringung ist eigenständig zu organisieren. Im Anschluss an den Meldeschluss wird den Teilnehmenden mitgeteilt, wer aus unserem Bezirk an der Veranstaltung teilnimmt. Die Kontaktdaten werden dabei geteilt, sodass die Möglichkeit besteht sich untereinander abzustimmen und die Anreise/Abreise/ Unterbringung bei Interesse gemeinsam zu organisieren. Auf Grund der zeitgleich stattfindenden Berliner Meisterschaften der Masters wird keine allgemeine Reiselogistik gestellt.
Für die Teilnahme vor Ort benötigt ihr eine aktuelle Startberechtigung. Im Anschluss an den Meldeschluss wird sich das SRuS Team mit euch in Verbindung setzen, sodass die Startbücher entsprechend mitgebracht werden und vor Ort sind. Bitte macht euch mit den Voraussetzungen für eure Startberechtigung vertraut und kümmert euch bei Bedarf selbstständig darum entsprechende Rettungsfähigkeiten aufzufrischen oder um den Ersterwerb. Bei Rückfragen sprecht uns gerne an.
Eine tolle Möglichkeit weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.